Wir leben auf einem Pulverfass
Ich war alles andere als ein Fan Russlands, wenn ich z.B. nur an die betonharten Kommunisten denke, die das Land im letzten Jahrhundert beherrschten und es in die totale wirtschaftliche Katastrophe führten.
Aber mich interessiert weniger die Vergangenheit als die Gegenwart. Da liegen meine Sympathien - wie übrigens auch die der klugen Schweiz, die sich so gut wie nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt - mehr bei dem sich bisher weise und bedächtig verhaltenden Kreml als bei dem in jeder Hinsicht unerträglichem Großmacht-Gebaren des "Weißen Hauses" (interessanterweise von einem Schwarzen bewohnt, was für eine "Schändung"!) und seiner Hintermänner, die gerade skrupellos die "Neue Weltordnung" mit von Orwell, Huxley und von mir ("Die verschwundene Welt des James Barkley" -
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field-keywords=uwe%20woitzig&index=blended&link_code=qs&sourceid=Mozilla-search&tag=firefox-de-21) beschriebenen Konsequenzen installieren. Und dazu einen Flächenbrand nach dem anderen z.B. mit selbst geschaffenen Monstern wie ISIS und den Nazis in der Ukraine erzeugen.
Wir scheinen zur Zeit nichts bewegen zu können, um diese Entwicklungen aufzuhalten, und zum Zuschauen verdammt zu sein. Sowohl als weltpolitisch bedeutungslos gewordenes Land als auch als Individum. Oder vielleicht doch nicht? Es werden immer mehr Bürger, die die Schnauze voll haben von dieser brutalen Ausbeutung unseres Landes, dem ständigen Belogenwerden seitens der Medien und der Politiker und dem vermutlich auch noch in einen Krieg gehetzt Werden - ohne taugliche Bewaffnung und Kampfbereitschaft. Ich bin gespannt, wo diese sich langsam aufheizende Stimmung noch hinführt. Gestreikt wird bereits. Und zwar da, wo es weh tut: Im Luft - und Schienenverkehr. Ein für Deutschland in diesem Ausmaß früher kaum vorstellbarer Vorgang. Ich finde, es ist ein guter Anfang.
Aber mich interessiert weniger die Vergangenheit als die Gegenwart. Da liegen meine Sympathien - wie übrigens auch die der klugen Schweiz, die sich so gut wie nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt - mehr bei dem sich bisher weise und bedächtig verhaltenden Kreml als bei dem in jeder Hinsicht unerträglichem Großmacht-Gebaren des "Weißen Hauses" (interessanterweise von einem Schwarzen bewohnt, was für eine "Schändung"!) und seiner Hintermänner, die gerade skrupellos die "Neue Weltordnung" mit von Orwell, Huxley und von mir ("Die verschwundene Welt des James Barkley" -
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field-keywords=uwe%20woitzig&index=blended&link_code=qs&sourceid=Mozilla-search&tag=firefox-de-21) beschriebenen Konsequenzen installieren. Und dazu einen Flächenbrand nach dem anderen z.B. mit selbst geschaffenen Monstern wie ISIS und den Nazis in der Ukraine erzeugen.
Wir scheinen zur Zeit nichts bewegen zu können, um diese Entwicklungen aufzuhalten, und zum Zuschauen verdammt zu sein. Sowohl als weltpolitisch bedeutungslos gewordenes Land als auch als Individum. Oder vielleicht doch nicht? Es werden immer mehr Bürger, die die Schnauze voll haben von dieser brutalen Ausbeutung unseres Landes, dem ständigen Belogenwerden seitens der Medien und der Politiker und dem vermutlich auch noch in einen Krieg gehetzt Werden - ohne taugliche Bewaffnung und Kampfbereitschaft. Ich bin gespannt, wo diese sich langsam aufheizende Stimmung noch hinführt. Gestreikt wird bereits. Und zwar da, wo es weh tut: Im Luft - und Schienenverkehr. Ein für Deutschland in diesem Ausmaß früher kaum vorstellbarer Vorgang. Ich finde, es ist ein guter Anfang.
Uwe Woitzig - 23. Okt, 12:02