Parallelen der ersten europäischen Finanzkrise Anfang des 18. Jhd. und der aktuellen:
1. Staatsverschuldung
a) in Frankreich Anfang des 18. Jhd.: 2,8 Mrd. Livres
b) in Deutschland aktuell: ca. 2,1 Billionen Euro
2. Sanierung durch
Damals:
a) Einführung des Papiergeldes, d.h., die Druckmaschinen wurden angeworfen
b) Missisissippi-Anleihe
Heute:
c) ESM – und Finanzpakt, d.h., die Druckmaschinen werden angeworfen
d) Eurobonds
3. Ergebnis:
Damals:
a) Da immer mehr Papiergeld gedruckt wurde, hatte es keinerlei Deckung mehr durch Goldreserven. Es folgte eine gewaltige Inflation, die zum endgültigen Ruin Frankreichs führte
b) Die Mississippi - Anleihe entpuppte sich als völlig wertlos, weil in Lousiana nicht das erwartete Gold gefunden wurde. Die Inhaber der Anleihe verloren ihr gesamtes investiertes Geld
Frankreich war komplett ruiniert, u.a. der Brotpreis vertausendfachte sich ...
Heute:
a) ESM und EZB werden immer mehr Geld drucken müssen, um die Anfragen der notleidenden EU-Staaten bedienen zu können. Deutschland wird einen Großteil der Haftung für dieses aus dem Nichts entstandene Geld übernehmen müssen. Konsequenz wird eine gigantische Inflation sein und wenn Deutschland und seine „Bürger“ in Anspruch genommen werden, folgt der Ruin Deutschlands
b) Die Eurobonds werden völlig wertlos werden, weil kein Staat das ihm geliehene Geld zzgl. der vereinbarten Zinsen zurückzahlen kann. Konsequenz: Die Inhaber der Eurobonds werden ihr gesamtes investiertes Geld verlieren
Deutschland wird komplett ruiniert sein, u.a. der Brotpreis wird sich vertausendfachen ...
a) in Frankreich Anfang des 18. Jhd.: 2,8 Mrd. Livres
b) in Deutschland aktuell: ca. 2,1 Billionen Euro
2. Sanierung durch
Damals:
a) Einführung des Papiergeldes, d.h., die Druckmaschinen wurden angeworfen
b) Missisissippi-Anleihe
Heute:
c) ESM – und Finanzpakt, d.h., die Druckmaschinen werden angeworfen
d) Eurobonds
3. Ergebnis:
Damals:
a) Da immer mehr Papiergeld gedruckt wurde, hatte es keinerlei Deckung mehr durch Goldreserven. Es folgte eine gewaltige Inflation, die zum endgültigen Ruin Frankreichs führte
b) Die Mississippi - Anleihe entpuppte sich als völlig wertlos, weil in Lousiana nicht das erwartete Gold gefunden wurde. Die Inhaber der Anleihe verloren ihr gesamtes investiertes Geld
Frankreich war komplett ruiniert, u.a. der Brotpreis vertausendfachte sich ...
Heute:
a) ESM und EZB werden immer mehr Geld drucken müssen, um die Anfragen der notleidenden EU-Staaten bedienen zu können. Deutschland wird einen Großteil der Haftung für dieses aus dem Nichts entstandene Geld übernehmen müssen. Konsequenz wird eine gigantische Inflation sein und wenn Deutschland und seine „Bürger“ in Anspruch genommen werden, folgt der Ruin Deutschlands
b) Die Eurobonds werden völlig wertlos werden, weil kein Staat das ihm geliehene Geld zzgl. der vereinbarten Zinsen zurückzahlen kann. Konsequenz: Die Inhaber der Eurobonds werden ihr gesamtes investiertes Geld verlieren
Deutschland wird komplett ruiniert sein, u.a. der Brotpreis wird sich vertausendfachen ...
Uwe Woitzig - 15. Jul, 14:35