Die Mississippi-Anleihe und die Eurobonds
Hier ein anderes historisches Ereignis, das einen direkten Bezug zur gegenwärtigen Situation in Europa und die versuchte, aber wegen der dabei erzeugten gigantischen Inflation zum Scheitern verurteilte Rettung des Euro hat:
Die Mississippi-Anleihe des John Law, der das Papiergeld Anfang des 18.Jahrhunderts in Europa einführte. Mit der Anleihe schuf er zunächst die ersten Millionäre in Frankreich, dann brach das System zusammen, weil sich die Anleihe als wertlos herausstellte - was auch bei den Eurobonds passieren wird - und Frankreich war ruiniert (diesmal wird es Deutschland sein).
http://de.wikipedia.org/wiki/Mississippi-Spekulation
Mit dieser spannenden Zeit befasst sich übrigens mein preisgekrönter historischer Roman „Love and Glory“:
http://uwe-woitzig.de/page7.html
http://www.amazon.de/Love-Glory-Liebe-Ruhm-ebook/dp/B006CFCVTK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1341299080&sr=8-2
Die Mississippi-Anleihe des John Law, der das Papiergeld Anfang des 18.Jahrhunderts in Europa einführte. Mit der Anleihe schuf er zunächst die ersten Millionäre in Frankreich, dann brach das System zusammen, weil sich die Anleihe als wertlos herausstellte - was auch bei den Eurobonds passieren wird - und Frankreich war ruiniert (diesmal wird es Deutschland sein).
http://de.wikipedia.org/wiki/Mississippi-Spekulation
Mit dieser spannenden Zeit befasst sich übrigens mein preisgekrönter historischer Roman „Love and Glory“:
http://uwe-woitzig.de/page7.html
http://www.amazon.de/Love-Glory-Liebe-Ruhm-ebook/dp/B006CFCVTK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1341299080&sr=8-2
Uwe Woitzig - 3. Jul, 09:01