Mal angenommen ...
… ich habe ein ziemlich großes Vermögen in Gold. Dann beginnt um mich herum eine Finanzkrise und ich werde durch verschiedene Verträge verpflichtet, die Haftung für die dadurch entstehenden Schulden anderer zu übernehmen.
Wie verhalte ich mich dann, um mein Gold zu schützen?
Sicher käme ich nie auf die absurde Idee, es außerhalb meiner Reichweite in den Tresoren von drei ausländischen Banken zu deponieren. Zu denen ich keinen Zugang erhalte, weil sie von einer Privatbank angemietet wurden, die sich Bundesbank nennt.
Die drei Banken, bei denen mein Gold deponiert ist, können jederzeit meine Tresore öffnen, um daraus die entstandenen Haftungsbeträge „abzubuchen“, indem sie die entsprechende Anzahl Goldbarren herausholen und an die jeweiligen Gläubiger der Staaten übergeben, für deren Schulden ich kraft der Verträge hafte. Geschickterweise sind die drei Depotbanken mit diesen Gläubigern eng vernetzt.
Wie dämlich muss man sein, wenn man sich so verhält?
Da ich davon ausgehe, dass bei unseren Regierungschefs und ihren Ministern noch ein Funken Restverstand vorhanden ist bzw. war, frage ich mich, wer einen solchen Druck auf die Regierungen der Bundesrepublik ausüben kann, dass sie mit Zweidritteln unserer Goldreserven genau das gemacht haben.
Da drängt sich mir die Frage auf, ob hier ein Untreue-Tatbestand gegeben sein könnte. Frau Timoschenko wurde in der Ukraine wegen dieses Delikts zu 7 Jahren verurteilt, dabei ging es angeblich "nur" um ein paar hundert Millionen.
Hier geht es um Goldbarren im Wert von ca. 115 Milliarden, die außer Landes geschafft wurden!
Also Lebenslänglich für Merkel, Kohl, Schröder und Co?
Und ich frage mich weiter, wer die Macht hatte, den deutschen Finanzminister Weigel eiskalt abblitzen zu lassen, als er damals auf die gute Idee kam, die aus dem gestiegenen Goldpreis erzielten Kursgewinne bei der Bundesbank versteuern zu wollen.
Für die, die tiefer blicken:
Ist es nicht erstaunlich und interessant, dass der Wertzuwachs des Goldes von Deutschland der Bundesbank zufällt und nicht dem deutschen Volksvermögen? Wo gibt es denn sowas, dass der Eigentümer den Wertzuwachs seines Vermögens an den Aufbewahrer abtritt?
Noch einmal: die Bundesbank ist eine unabhängige Privatbank!!! SIE ist der Gläubiger Deutschlands. IHR schuldet Deutschland über 2 Billionen Euro. Sie ist komplett unabhängig von der Bundesregierung.
Wer sind ihre Eigentümer? Macht Euch schlau und staunt!
Zum Einstieg in das brisante Thema dieser Artikel:
http://www.theintelligence.de/index.php/wirtschaft/finanzen/3234-wem-gehoert-das-weltweit-maechtigste-privatunternehmen.html
Wenn Ihre herausfindet, wer die Eigentümer sind, werdet ihr verstehen, warum man die Bundesbank nicht einfach enteignen kann, um das Problem zu lösen ... oder ginge das etwa doch???
Es wäre auf jeden Fall verdammt gefährlich. Kennedy versuchte, die Macht der FED - das ist das Pendant der Bundesbank in den USA - zu brechen. Resultat bekannt.
Nixon wollte ebenfalls die US-Treasury stärken und die FED schwächen. Ihm schob man die "Watergate Affäre" unter. Er wurde als "Tricky Dicky" verhöhnt und aus dem Amt gejagt.
In Deutschland war es unter anderem Herrhausen, der sich mit der Bundesbank anlegte. Er flog mitsamt seines Autos in die
Luft ...
Die Ausplünderung dieses Landes ist im vollen Gange.
Griechenland, die Wiege der europäischen Kultur, ist ein gutes Beispiel, wie ein Land erst runiert und dann übernommen wird.
Es ist der erste gefallene Stein dieses perfiden Dominospiels, das gerade abläuft.
Alea jacta est.
Have a happy Halloween!
Wie verhalte ich mich dann, um mein Gold zu schützen?
Sicher käme ich nie auf die absurde Idee, es außerhalb meiner Reichweite in den Tresoren von drei ausländischen Banken zu deponieren. Zu denen ich keinen Zugang erhalte, weil sie von einer Privatbank angemietet wurden, die sich Bundesbank nennt.
Die drei Banken, bei denen mein Gold deponiert ist, können jederzeit meine Tresore öffnen, um daraus die entstandenen Haftungsbeträge „abzubuchen“, indem sie die entsprechende Anzahl Goldbarren herausholen und an die jeweiligen Gläubiger der Staaten übergeben, für deren Schulden ich kraft der Verträge hafte. Geschickterweise sind die drei Depotbanken mit diesen Gläubigern eng vernetzt.
Wie dämlich muss man sein, wenn man sich so verhält?
Da ich davon ausgehe, dass bei unseren Regierungschefs und ihren Ministern noch ein Funken Restverstand vorhanden ist bzw. war, frage ich mich, wer einen solchen Druck auf die Regierungen der Bundesrepublik ausüben kann, dass sie mit Zweidritteln unserer Goldreserven genau das gemacht haben.
Da drängt sich mir die Frage auf, ob hier ein Untreue-Tatbestand gegeben sein könnte. Frau Timoschenko wurde in der Ukraine wegen dieses Delikts zu 7 Jahren verurteilt, dabei ging es angeblich "nur" um ein paar hundert Millionen.
Hier geht es um Goldbarren im Wert von ca. 115 Milliarden, die außer Landes geschafft wurden!
Also Lebenslänglich für Merkel, Kohl, Schröder und Co?
Und ich frage mich weiter, wer die Macht hatte, den deutschen Finanzminister Weigel eiskalt abblitzen zu lassen, als er damals auf die gute Idee kam, die aus dem gestiegenen Goldpreis erzielten Kursgewinne bei der Bundesbank versteuern zu wollen.
Für die, die tiefer blicken:
Ist es nicht erstaunlich und interessant, dass der Wertzuwachs des Goldes von Deutschland der Bundesbank zufällt und nicht dem deutschen Volksvermögen? Wo gibt es denn sowas, dass der Eigentümer den Wertzuwachs seines Vermögens an den Aufbewahrer abtritt?
Noch einmal: die Bundesbank ist eine unabhängige Privatbank!!! SIE ist der Gläubiger Deutschlands. IHR schuldet Deutschland über 2 Billionen Euro. Sie ist komplett unabhängig von der Bundesregierung.
Wer sind ihre Eigentümer? Macht Euch schlau und staunt!
Zum Einstieg in das brisante Thema dieser Artikel:
http://www.theintelligence.de/index.php/wirtschaft/finanzen/3234-wem-gehoert-das-weltweit-maechtigste-privatunternehmen.html
Wenn Ihre herausfindet, wer die Eigentümer sind, werdet ihr verstehen, warum man die Bundesbank nicht einfach enteignen kann, um das Problem zu lösen ... oder ginge das etwa doch???
Es wäre auf jeden Fall verdammt gefährlich. Kennedy versuchte, die Macht der FED - das ist das Pendant der Bundesbank in den USA - zu brechen. Resultat bekannt.
Nixon wollte ebenfalls die US-Treasury stärken und die FED schwächen. Ihm schob man die "Watergate Affäre" unter. Er wurde als "Tricky Dicky" verhöhnt und aus dem Amt gejagt.
In Deutschland war es unter anderem Herrhausen, der sich mit der Bundesbank anlegte. Er flog mitsamt seines Autos in die
Luft ...
Die Ausplünderung dieses Landes ist im vollen Gange.
Griechenland, die Wiege der europäischen Kultur, ist ein gutes Beispiel, wie ein Land erst runiert und dann übernommen wird.
Es ist der erste gefallene Stein dieses perfiden Dominospiels, das gerade abläuft.
Alea jacta est.
Have a happy Halloween!
Uwe Woitzig - 26. Okt, 09:34