Bundestagsabgeordnete

Cetero Censeo ...
... dass dieses Land wirklich keine 620 Bundestagsabgeordnete und ca. 100 Mitglieder des Bundesrates braucht.
Deutschland besitzt unsinnigerweise das größte Parlament der Welt. Eine drastische Reduzierung der Parlamentarier auf maximal 200 dürfte der Qualität der beiden Häuser keinen Abbruch tun, würde aber dem Bundeshaushalt eine jährliche Entlastung in Milliardenhöhe bringen, die sinnvoll anderswo eingesetzt werden könnte.
In dem Zusammenhang könnte man auch über die Abschaffung der Bundesländerregierungen nachdenken, die wie ein Fossil wirken.
Auf der einen Seite soll es ein vereintes Europa mit einer zentralen Regierung geben, auf der anderen Seite leisten sich Deutschland, Österreich, Belgien und Spanien einen eigenen Föderalstaat mit (in Deutschland) 16 Länderparlamenten, deren Sinn sich mir noch nie erschlossen hat, die aber dicht mit gut bezahlten Abgeordneten besetzt sind.

Die Kosteneinsparungen wären enorm.

Siehe dazu auch diesen Link: http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/15173394-fraktionen-rederecht-bundestag-beschneiden.html#.A1000107
logo

Adlerauge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

An die Politiker
Angesichts dessen, was sich die Politiker gerade in...
Uwe Woitzig - 1. Mär, 09:20
Massaker in Ost-Ghuta?
Durch die deutschen Medien geistern gerade Schauergeschichten...
Uwe Woitzig - 21. Feb, 17:32
"Die Welt am Abgrund"?
"Die Welt ist am Abgrund", sagte Gabriel (geschäftsführender...
Uwe Woitzig - 21. Feb, 11:33
So eine Überraschung!
Also sowas! Da ich den Medien (ARD, ZDF, CNN, "SZ",...
Uwe Woitzig - 20. Feb, 10:27
Manipulation?
Siehe da, da wird - ausgerechnet von der Merkel treuen...
Uwe Woitzig - 20. Feb, 09:21

Suche

 

Status

Online seit 4780 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 09:20

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren