Barack vs. Mitt ...
... oder anders ausgedrückt Not gegen Elend.
Es war schon beeindruckend, wie der angeblich mächtigste Mann der Welt wie schockgefroren neben seinem ebenfalls völlig erstarrten "Herausforderer" saß. Und wie sie mit eingemeißelten Grinsen ihre einstudierten, leeren Worthülsen verschossen.
Inhaltlich, rhetorisch und persönlichkeitsmäßig präsentierten sich die zwei Typen auf einem erschreckenden Niveau. Niemand, der bei klarem Verstand ist, würde ihnen den berühmten Gebrauchtwagen abkaufen.
Noch weniger ihre Botschaften.
Der anscheinend völlig in seinen Lügenkonstrukten verhaftete Hausneger behauptete doch tatsächlich, er hätte den Irak-Krieg beendet. Im nächsten Moment räumte er ein, dass er noch nicht wisse, ob sie nach dem 2014 bevorstehenden (!!!) Abzug 10-. 20- oder 30.000 Soldaten zurücklassen werden.
Es ist müßig, auf die anderen Schauermärchen einzugehen. Hingewiesen sei nur noch auf den "genialen" Plan, die US-Autoindustrie erst komplett zu liquidieren und dann zu sanieren. Unglaublich, was diese beiden "Experten" da von sich gaben !!!
Fest steht, dass die USA haushaltsmäßig pleite, militärisch unsagbar geschwächt und von Analphabeten überschwemmt sind.
Außerdem sitzt ein Großteil des (fast) vernichteten Mittelstandes auf der Straße oder im Knast.
Die Kosten für den Unterhalt für Gefängnisse und die Gelder, die für Hochschulen ausgegeben werden, haben sich inzwischen verschoben und umgekehrt: Seit den 80ern haben sich die Gefängniskosten (ca. 70 Mrd. jährlich) versechsfacht, die Ausgaben für Bildung stiegen nur um das 1,2-fache. In Deutschland zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab ...
Aktuelle Bilanz der USA:
Ca. 16,5 Billionen US$ Staatsverschuldung (offiziell, inoffiziell sind es eher 55 Billionen), 21 Millionen Arbeitslose (inoffiziell), nicht gezählte "Homeless" (als man 20 Millionen gezählt hatte, brach man die Zählung ab) und 2,5 Mio (offiziell) Gefängnisinsassen jährlich.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-06/usa-arbeitslosigkeit-oecd
Wer auch immer die nächsten 4 Jahre den Präsidenten unter den wirklich Mächtigen dieses einstmals so wundervollen Landes spielen darf, wird diese Entwicklungen vorantreiben und dafür sorgen, dass es auch in Europa adäquat weiter geht.
Ol´ Man River, he just keeps rollin´ along ...
Es war schon beeindruckend, wie der angeblich mächtigste Mann der Welt wie schockgefroren neben seinem ebenfalls völlig erstarrten "Herausforderer" saß. Und wie sie mit eingemeißelten Grinsen ihre einstudierten, leeren Worthülsen verschossen.
Inhaltlich, rhetorisch und persönlichkeitsmäßig präsentierten sich die zwei Typen auf einem erschreckenden Niveau. Niemand, der bei klarem Verstand ist, würde ihnen den berühmten Gebrauchtwagen abkaufen.
Noch weniger ihre Botschaften.
Der anscheinend völlig in seinen Lügenkonstrukten verhaftete Hausneger behauptete doch tatsächlich, er hätte den Irak-Krieg beendet. Im nächsten Moment räumte er ein, dass er noch nicht wisse, ob sie nach dem 2014 bevorstehenden (!!!) Abzug 10-. 20- oder 30.000 Soldaten zurücklassen werden.
Es ist müßig, auf die anderen Schauermärchen einzugehen. Hingewiesen sei nur noch auf den "genialen" Plan, die US-Autoindustrie erst komplett zu liquidieren und dann zu sanieren. Unglaublich, was diese beiden "Experten" da von sich gaben !!!
Fest steht, dass die USA haushaltsmäßig pleite, militärisch unsagbar geschwächt und von Analphabeten überschwemmt sind.
Außerdem sitzt ein Großteil des (fast) vernichteten Mittelstandes auf der Straße oder im Knast.
Die Kosten für den Unterhalt für Gefängnisse und die Gelder, die für Hochschulen ausgegeben werden, haben sich inzwischen verschoben und umgekehrt: Seit den 80ern haben sich die Gefängniskosten (ca. 70 Mrd. jährlich) versechsfacht, die Ausgaben für Bildung stiegen nur um das 1,2-fache. In Deutschland zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab ...
Aktuelle Bilanz der USA:
Ca. 16,5 Billionen US$ Staatsverschuldung (offiziell, inoffiziell sind es eher 55 Billionen), 21 Millionen Arbeitslose (inoffiziell), nicht gezählte "Homeless" (als man 20 Millionen gezählt hatte, brach man die Zählung ab) und 2,5 Mio (offiziell) Gefängnisinsassen jährlich.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-06/usa-arbeitslosigkeit-oecd
Wer auch immer die nächsten 4 Jahre den Präsidenten unter den wirklich Mächtigen dieses einstmals so wundervollen Landes spielen darf, wird diese Entwicklungen vorantreiben und dafür sorgen, dass es auch in Europa adäquat weiter geht.
Ol´ Man River, he just keeps rollin´ along ...
Uwe Woitzig - 23. Okt, 17:42